Klaus Steilmann

deutscher Textilunternehmer; CDU; 1958 Gründer der Klaus Steilmann GmbH & Co. KG (zeitweise der größte europäische Bekleidungshersteller); Präsident des Fußballvereins Wattenscheid 09 1974-1985

* 12. Juni 1929 Neustrelitz/Mecklenburg

† in der Nacht vom 13. November 2009 zum 14. November 2009 Bochum

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 30/2007

vom 28. Juli 2007 (pd), ergänzt um Meldungen bis KW 47/2009

Herkunft

Klaus Steilmann, kath., wurde am 12. Juni 1929 in Neustrelitz/Mecklenburg geboren und verbrachte seine Kindheit auf Rügen, wo sein Vater als Gutsverwalter tätig war. 1946 verließ er die damalige Sowjetische Besatzungszone und kam bei Verwandten im Sauerland unter.

Ausbildung

St. wollte eigentlich Jura studieren und Richter werden, absolvierte dann aber ab 1950 eine Lehre als Einzelhandelskaufmann bei C&A in Berlin. Daneben holte er in Abendkursen das Abitur nach.

Wirken

Nach seiner Ausbildung nahm St. 1952 bei C&A eine Stelle als Einkaufssubstitut für Damenmäntel und Kostüme an und gehörte schon bald zum Führungsnachwuchs des Konzerns, für den er später auch in Bremen, Essen und Bochum tätig war. 1956 wechselte er als leitender Angestellter zum Konfektionskleiderfabrikanten Josef Mayer in Essen, überwarf sich dort aber mit seinem Vorgesetzten und machte sich 1958 mit einem geliehenen Startkapital von 40.000 DM als Konfektionär selbstständig. ...